Western Digital My Cloud
[asa default_page]B00FOKN7FG[/asa]
Beschreibung: Western Digital My Cloud
Die Western Digital My Cloud ist ein NAS-Server mit wahlweise 2, 3 oder 4 Terabyte Kapazität, wobei über die schnelle USB 3.0-Anbindung eine weitere externe Festplatte angebunden werden kann. Es handelt sich um ein Gerät, das sich auch an Privatanwender und Cloud-Einsteiger richtet und das mit einfacher Bedienung und guten Preis-Leistungs-Verhältnis punktet.

In der Western Digital My Cloud hat der kalifornische Festplattenhersteller einen Dual-Core-Prozessor und einen Gigabit Ethernet-Adapter verbaut. Der NAS-Server ist PC- und Mac®-kompatibel und verfügt über nur drei Anschlüsse: Strom, Netzwerk und USB. Er kann aufrecht und liegend aufgestellt werden und ist optisch dezent gehalten. Das Geräuschniveau bleibt bei maximal 1,1 sone sehr niedrig, und auch der Stromverbrauch von höchstens 10,6 Watt im Betrieb überzeugt. Hinzu kommen Stromspar- und Standby-Modus.
Fehlender Webserver- und Printserver-Funktionalität steht die intuitive Bedienung gegenüber. Benutzer- und Zugriffsverwaltung sowie Einrichtung des Fernzugriffs gelingen im Handumdrehen, die Mobil- und Desktop-Apps für den Zugriff auf Cloud-Inhalte funktionieren auf Anhieb und das Tool WD Smartware sorgt für automatische Backups vom PC auf die Netzwerkfestplatte. Sollte doch einmal etwas nicht klappen, bietet die deutschsprachige Knowledge Base umfassende Hilfestellungen an.
Somit ist die Dateiverwaltung von überall auf der Welt aus via PC oder Mac®-Computer, Tablet oder Smartphone möglich, was im Umkehrschluss bedeutet, dass auf diesen Geräten Speicherplatz durch Auslagerung in die persönliche Cloud geschaffen werden kann. Apple-Nutzer profitieren von der Einbindung ins WLAN als Time-Machine-Laufwerk. Für das Streaming zu angeschlossenen Fernsehern, Media Playern, Spiele-Konsolen und weiteren Geräten gibt es eine DLNA 1.5- und UPnP-Zertifizierung. iTunes wird ebenso unterstützt wie die automatische Netzwerkeinbindung.
Vorteile, die für alle NAS-Server gelten, sind im Vergleich zur Online-Cloud die zumeist höhere Geschwindigkeit, Sicherheit durch das physische Vorhandensein der Daten im eigenen Haushalt und die Gebührenfreiheit abgesehen vom Stromverbrauch, der aber im Falle der Western Digital My Cloud unter dem eines Routers liegt.
Keine Kommentare vorhanden