Synology DiskStation DS213j
[asa default_page]B00CDG2XHC[/asa]
Beschreibung: Synology DiskStation DS213j
Die Synology DiskStation DS213j ist ein NAS-Server, mit dem sich der Hersteller vor allem an kleine Firmen und Privatanwender richtet. Das Gerät punktet mit geringem Stromverbrauch und leisem Betrieb, das Gehäuse bietet Platz für zwei 3,5- oder 2,5-Zoll-SATA-Platten mit maximal 8 Terabyte (jeweils 4 Terabyte) Kapazität.
Synology, im Jahr 2000 von zwei ehemaligen Microsoft-Mitarbeitern in Taiwan gegründet, ist spezialisiert auf NAS-Server, vom Rack-System für Großunternehmen bis zum kostengünstigen USB-Speicher. Die Synology DiskStation DS213j ordnet sich am preislich unteren Ende der Produktpalette ein. Ihr Betriebssystem DiskStation Manager (DSM) legt den Fokus auf einfache Bedienung.
Der Stromverbrauch der Synology DiskStation DS213j liegt bei 19,82 Watt unter Festplattenzugriff und bei 3,65 Watt im Ruhezustand. Dazu gibt es Stromsparfunktionen wie das Aufwachen bei LAN/WAN-Verbindung, das geplante Ein- und Ausschalten und den Festplatten-Ruhemodus.
Der maximale Geräuschpegel bleibt mit 17 dB(A) angenehm niedrig, dank der Verwendung eines großen 92-Millimeter-Lüfters und einer innovativen Kühlluftverteilung. Daraus ergibt sich eine gute Eignung für den heimischen Desktop oder kleinere Büros, in denen die gebotene Leistung ausreicht. Diese beinhaltet sowohl die Multimediaverarbeitung als auch Multitasking und wird erreicht durch eine Gleitkomma-CPU und 512MB RAM. So können Lesegeschwindigkeiten von mehr als 100MB/Sek und Schreibgeschwindigkeiten von mehr als 70MB/Sek realisiert werden.
Bestückt werden kann der NAS-Server mit SATA II und III HDDs und SSDs im 3.5″- und 2.5″-Format. Die Synology DiskStation DS213j verfügt über das Synology Hybrid RAID-System, mit dem fortgeschrittene Benutzer durch individuelle Konfiguration effizient den Speicherplatz einteilen können. Das Tool Download Station lädt Daten direkt auf den zentralen Speicher herunter.
Für die unkomplizierte Internetanbindung sorgen die Programme QuickConnect und EZ-Internet, mobile Apps ermöglichen den Zugriff auf den NAS-Server von überall aus. Das DSM schließlich bietet einen privaten Cloud-Dienst mit Paketzentrum, das das Herunterladen und Installieren von individuellen Paketen erlaubt – von der Nutzung der Cloud-Dateien über das Teilen von Fotoalben bis zur Einrichtung eines Virenschutzes.
Keine Kommentare vorhanden